Dauer: 8 Wochen
Start jederzeit möglich
Mit Abschluss des Lehrgangs wird ein Zertifikat ausgestellt
Titel des Zertifikats: Personalmanagement in der Kindertagespflege
Eine Kindertageseinrichtung wird wesentlich durch die Menschen geprägt, die darin arbeiten. Um zielführend zu arbeiten muss kooperativ und wertschätzend miteinander umgegangen werden. Dieser Lehrgang bereitet auf die Leitung eines Teams, aber auch auf das Leiten einzelner Mitarbeiter vor.
Welche Inhalte werden im Fernkurs Personalmanagement in der Kindertagespflege vermittelt?
Der Lehrgang Personalmanagement in der Kindertagespflege bietet eine Einführung in die vielfältigen Fachgebiete Personalführung. In den Themengebieten „Handlungsfelder des Personalmanagements und Aufgaben im Personalmanagement“ werden Aufgaben, Organisation, Ziele, und Motivation Funktionen im Personalmanagement betrachtet.
Im Kapitel „Personalmanagement auf der Kommunikationsebene“ betrachten wir alle Facetten der Kommunikation. Körpersprache, Kommunikationsablauf in Einzel- und Gruppengesprächen, Mitarbeitergespräche, Bewerbungs- und Praktikantengespräche – der Bereich Kommunikation hat einen großen Stellenwert im Bereich Personalführung.
Bei der Einführung in das aktive Leiten im Personalmanagement wird die Teamkultur betrachtet, das richtige Feedback geben und die Rolle als Team-Leitung definiert.
Weitere Aspekte in der Personalführung sind die Teamstärkung und Herausforderungen, die auf ein Team in Krisensituationen zukommen könnten.
Für wen eignet sich dieser Lehrgang?
Wenn du Interesse an der Führung von Praktikanten, Mitarbeitern und externen Kräften hast, bist du hier genau richtig. Leitest du schon deine eigene Kindertagespflege oder willst diese in nächster Zeit eröffnen? Bereite dich mit diesem Lehrgang optimal auf eine Führungsposition vor.

Dein Abschluss:
- Zertifikat auf Wunsch in Englisch
- Inhalte über die Lernplattform lebenslang abrufbar
- lebenslange Gültigkeit des Zertifikats
Voraussetzungen:
Es sind keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich.
Für die Nutzung der Lernplattform ist ein internetfähiges Endgerät (PC, Laptop, Smartphone oder Tablet) erforderlich.
Lehrgangskosten:
199€ inklusive aller Unterlagen, Zugang zu unserer Online Lernplattform und allen Prüfungsgebühren. Keine versteckten Kosten, kein Kleingedrucktes und keine Folgekosten!
Dieser Kurs befindet sich momentan noch im Aufbau. Gerne kannst du uns eine Nachricht schreiben und wir kontaktieren dich, sobald der Lehrgang die Zulassung bekommen hat.